Von 6. bis 8. März fanden die Österreichischen und Deutschen Meisterschaften im Indoor Skydiving in der Jochen Schweizer Arena in München statt. Über 50 Teams kämpften in verschiedenen Disziplinen, von Formation bis Freestyle, um den Sieg.
„HFSC Blue Whales Freistadt” holt den Österreichischen Meistertitel in der 4er Formation. Erstmals konnte das Team „Blue Whales” des HFSC Freistadt den Sieg in der Königsklasse „AAA” der 4er Formation erringen. In einem spannenden Duell mit den zweitplatzierten ,UPCS Kommt Noch” aus Vorarlberg war bis zur letzten Runde kein klarer Favorit auszumachen. Am Ende setzten sich die Freistädter mit 138 Punkten und einem Vorsprung von 2 Punkten durch. Der dritte Platz ging ebenfalls an Vorarlberg.
Eine grandiose Leistung für ein so junges Team, das erst seit etwa zwei Jahren besteht. Doch die Reise ist noch nicht vorbei: Im Sommer geht es weiter mit den Outdoor-Bewerben im Fallschirmspringen. Die großen Highlights werden die Landesmeisterschaft in Wels und die Staatsmeisterschaft in Fürstenfeld sein.

Beim Indoor Skydiving wird der freie Fall in einem senkrechten Windkanal simuliert. Luft wird mit bis zu 300 km/h durch den Kanal geblasen, wodurch die Teilnehmer schweben. Es werden dieselben Disziplinen wie beim Outdoor Skydiving geflogen, in diesem Fall die 4er Formation. Hier gibt es vier verschiedene Klassen (Rookies, A, AA, AAA), wobei „AAA” die schwierigste ist. Ziel im 4er Formationsspringen ist es, in 35 Sekunden möglichst viele Formationen korrekt auszuführen. Jede korrekte Formation bringt einen Punkt. Die Blue Whales erreichten im Schnitt etwa 14 Punkte in 35 Sekunden.

Links und Nachweise
- HFSC Blue Whales auf Instagram
- Bericht: Simon Preinfalk
- Fotos: Konstantin Koller